Mit Hilfe und Unterstützung auf dem eigenen gesundheitlichen Weg.

Weil es bedeutend ist,

die eigene Kompetenz

in Gesundheitsthemen

zu erfahren.

Frau in schwarzer Kleidung vor dunkelgrauem Hintergrund, lächelt leicht, mit verschränkten Händen.
  • Über mich

    Meine Facharztbezeichnung ist “Innere Medizin”. Mein Anspruch ist (Schul-) Medizin entsprechend aktuellem wissenschaftlichen Stand in meiner Beratung.

    Mein Verständnis des Menschen ist ein untrennbares Miteinander von Körper, Seele und Geist.

    Mein Weg führte mich daher weiter - in Bereiche der sogenannten Alternativmedizin.

    Mein Ziel ist es mit Feingefühl und Sorgfalt Patient/-innen und Ihre Anliegen zu erfassen, zu begleiten und vor allem auch, dass sie mit fachlichen Hilfestellungen ihre eigene gesundheitliche Bewältigungskompetenz erfahren.

  • Schwerpunkt

    Durch meine schon früh bestehende gastroenterologische Orientierung und Tätigkeit, bin ich von dem Thema Erkrankungen und Funktionsstörungen des Verdauungstrakts nicht mehr los gekommen.

    Vielmehr wurde es mein Interessensschwerpunkt, meine Leidenschaft.

    “Die Mikrobiota des Darms ist so individuell wie ihr Fingerabdruck.”

    So verwundert es wohl nicht, warum es gerade in diesem Bereich auch ganz individuelle Konzepte braucht.

  • Bereiche

    Fach-/Schulmedizinische Expertise in der Therapieberatung

    kombiniert mit

    Methoden der Naturheilkunde, Mind-Body-Medizin, sowie der funktionellen und integrativen Medizin.

    Denn auch wenn man immer sagt:

    “das Beste aus zwei Welten”,

    in Wahrheit ist es für mich eins.

    Spagyrischen Essenzen/Mischungen

    Pflanzlichen Urtinkturen

    Gemmomazerate

    Individuell angepaßte Mikronährstoffgabe

    Entlastung/Entgiftung

    und vieles mehr.

  • Konzept

    Nach dem gemeinsamen Erstgespräch wird ein individuelles Gesamtkonzept bzgl. weiterer Diagnostik und Therapieschritte für Sie zusammengestellt, welches sich der verschiedenen Bereiche bedient.

    Wenn es eine medizinische Diagnose gibt, dann ist die bestehende schulmedizinische Abklärung und Therapie die Basis - das bringen Sie mit.

    Vorab bekommen Sie mit der Terminvereinbarung die notwendigen Informationen zum geplanten Beratungstermin, der dann auch per Videosprechstunde stattfinden kann. Die Software hierfür ist von hoher Datensicherheit und Nutzerfreundlichkeit ausgezeichnet und es bedarf keiner gesonderten Software.